Orkan Sabine fegt über Deutschland. Schulen und Kindergärten bleiben geschlossen, um den Schutz der Kinder zu gewährleisten. Feuerwehren empfehlen, sich nicht im Freien aufzuhalten. Fußballspiele werden abgesagt, „da eine gesicherte Abreise der Fans nicht gewährleistet werden kann“, wie beispielsweise Borussia Mönchengladbach twitterte. Wettermeldungen warnen vor Lebensgefahr.
Doch wie reagiert die Wirtschaft? Lassen Unternehmer die Arbeit pausieren, haben sie den Betrieb geschlossen – zum Schutz ihrer Mitarbeiter? Diese Meldungen vermisse ich. Steht gar die Wirtschaftlichkeit über dem Mitarbeiterwohl? So scheint es. Dunkle Wolken, die über’s Land ziehen. Oder kommunizieren sie dies einfach nicht? Was aus Kommunikationssicht allerdings empfehlenswert wäre. So wie es das Hamminkelner Modehaus Groß vormacht: Filialen blieben geschlossen, „schweren Herzens“, wie es bei Facebook hieß, aber zum Wohle von Kunden und Mitarbeitern. Lobens- und erwähnenswert.