Ein Kalender weist den Weg

  1. Start
  2. PRojekte
  3. Ein Kalender weist den Weg

Ein Kalender weist den Weg

19,3 Milliarden Euro – so viel soll der zweite Lockdown die deutsche Wirtschaft kosten, wie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) zu Beginn des Lockdown light prognostiziert. Am härtesten werde es Gastronomie und Hotels treffen, mit Einbußen in Höhe von 5,8 Milliarden Euro. Für die deutsche Industrie sei mit einem Minus von 5,2 Milliarden Euro zu rechnen. Düstere Aussichten, in die mein Mittelstandskunde VMT ein Zeichen setzen möchte.

Jedes Jahr zum Jahreswechsel gibt VMT einen Kalender heraus. Dieses Mal rückt er erstmals nicht die Produkte, Dienstleitung oder das Unternehmen in den Fokus. Für das kommende Jahr soll eine Aussage transportiert werden: Es kommen bessere und auch wieder gute Zeiten.

Aus dem Briefing: „Schönes Naturfoto – gute Stimmung verbreiten – Lethargie dieser besonderen Zeit beiseiteschieben“ wurde ein Kalenderdeckblatt, das in mehrfacher Hinsicht die Idee der positiven Zukunftsschau aufgreift. Um das Thema visuell aufzugreifen, entschieden wir uns für ein Naturfoto, das an sich schon positive Stimmung verbreitet und zudem den Weg nach vorne symbolisiert: eine Straße, die sich harmonisch durch die Natur schlängelt, entlang zwischen Feldern und Wiesen. Der Slogan „Blicken wir vorwärts“ drückt sprachlich das aus, worum es geht: nach vorne schauen, nicht zurück. Ein Zukunftszitat von Albert Einstein rundet die Idee ab: „Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“

In Zusammenarbeit mit Karola Fehr Kommunikationsdesign. Ein kleines Projekt mit großer Bedeutung.

Vorheriger Beitrag
Ein Gewand für den Handwerks-Honig
Nächster Beitrag
Veranstaltung für die Grüne Branche