In eigener Sache – Projekt: Buch

  1. Start
  2. PRojekte
  3. In eigener Sache – Projekt: Buch

In eigener Sache – Projekt: Buch

Weil das Thema so besonders schreibwert ist, bekommt es umfangreich Aufmerksamkeit: das Unternehmertum als Frau. „Sich selbstständig machen. Es sein. Und bleiben. Als Frau.“ – darum geht es in dem Buch, an dem ich derzeit arbeite.

Denn ist es nicht erstaunlich, dass in Deutschland viel weniger Frauen den Schritt in die Selbstständigkeit gehen als Männer? Um genau zu sein: Jedes dritte Unternehmen wird von einer Frau gegründet. Warum? Dieser Frage gehe ich bei meinen Recherchen auf den Grund. Was klar ist: Frauen sind keine schlechteren oder Männer die besseren Unternehmer!

Einen Schwerpunkt bildet natürlich auch die Kommunikation: Nur wer sichtbar ist, kann erfolgreich sein. Dabei geht es ebenso um die Außendarstellung wie über das Netzwerken und die Konkurrenzbeobachtung.

Ich trage ganz konkret Aspekte zusammen, an die man (bei den ersten Überlegungen) vielleicht nicht denkt, gebe Literaturempfehlungen, greife aktuelle Business-Themen auf. Immer mit dem Fokus auf Frau: Vereinbarkeit von Beruf und Familie, (überholte) Rollenverständnisse, Herausforderungen in Bezug auf Kapital und Finanzierung. Und so vieles mehr.

Der Plan ist, das Buch Anfang 2022 in Händen zu halten. Ambitioniert oder realistisch? Wir werden sehen. Denn die Themen des Buch-Schreibprozesses, des Verlegens, der Buchvermarktung sind auch für mich Neuland.

Vorheriger Beitrag
Poetisch: Das Alter
Nächster Beitrag
Nach einem Jahr der Arbeit ein Resümee