Fridays for future (FFF) – go for it

  1. Start
  2. Themen
  3. Fridays for future (FFF) – go for it

Fridays for future (FFF) – go for it

Immer wieder freitags, unermüdlich, weltweit. Was eine Jugendliche innerhalb eines Jahres erreicht hat, ist beispiellos. Sie schwänzte den Unterricht, um für’s Klima zu streiken. Heute mobilisiert diese Idee Massen.

Eine Jugendliche macht vor, was Politik nicht schafft

Menschen erreichen, sensibilisieren, bewegen – das schafft FFF. Zum Vergleich: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zählt 90.000 Mitglieder, FFF brachte am 20. September bundesweit 1,4 Millionen Menschen an 575 Orten zusammen. Für wirkungsvolle Klimapolitik. Schade nur, dass es mal wieder zu heftiger Gegenwehr kommt, bis hin zu Morddrohungen der Initiatorin Greta Thunberg gegenüber. Aktuell beispielsweise nachzulesen auf DER WESTEN: https://www.derwesten.de/politik/greta-thunberg-warum-so-viele-die-16-jaehrige-hassen-id227202877.html. Auf der anderen Seite sind die Klimaaktivistin und die Protestbewegung mit dem Menschenrechtspreis ausgezeichnet worden, dem wichtigsten Preis von Amnesty International.

Eine Welt der Gegensätze. Schwarz und Weiß. Freud und Leid. Extreme. Doch es gibt nur die eine. Für die lohnt es sich zu kämpfen. Damit auch unsere Kinder von Zukunft sprechen können.

Vorheriger Beitrag
Trend: Pommes Currywurst im Glas
Nächster Beitrag
Bildnachweise im Internet – So geht’s