Sie haben sich in einem Verein zusammengetan, um aufmerksam zu machen auf die Verantwortung, die jeder von uns hat: Den Gründern von Wir machen Zukunft e. V. ist es eine Herzensangelegenheit, mit ihren Mitbürgern ins Gespräch zu kommen über ökologische und soziale Themen und die Verpflichtung eines jedes Einzelnen in Bezug auf genau das: unsere Umwelt. In jedweder Hinsicht. Es geht ihnen ebenso um eine nachhaltige Lebensweise wie um gesellschaftliches Miteinander. Sie umtreiben die Themen Klimaschutz, Generationengerechtigkeit, soziale Gerechtigkeit. Zukunft gestalten mit neuen Haltungen und bewussten Handlungen ist ihr Credo nach der Devise: Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun, sondern vor allem auch für das, was wir NICHT tun.
Mit besonderen Projekten möchten die Vereinsmitglieder auf sich und ihr Anliegen aufmerksam machen und zeitgleich ihre Idee leben. So werden sie zukünftig mit SVEN, einem Lastenfahrrad, in ihrer Heimatstadt auf den Straßen unterwegs sein, mit dem sie Besorgungen für Menschen transportieren, die sie selber nicht tätigen können. Ein klimaneutraler Einkauf- und Bringservice. Dabei steht SVEN für Städtischer Verkehr emissionsfrei nachhaltig.
Um weitere Projekte andenken und umsetzen zu können, sucht der Verein Interessierte, die auch etwas bewegen wollen: Zukunftsgestalter. Zukunftskünstler. Vormacher. Ermutiger. Es geht ihnen nicht darum, das Rad stets neu zu erfinden – sie möchten vor allen Dingen auch Konzepte, die anderswo bereits erfolgreich sind aufgreifen und vor Ort angehen. So sind sie gedanklich schon bei der Umsetzung von Urban Gardening, Mitfahrbänken, Repaircafes, Coworking Space oder Tiny-House-Siedlungen.
Für den Weseler habe ich einen Bericht über den Start des Vereins geschrieben – „Mit SVEN auf Tour“ nachzulesen auf lokalkompass.de.